• Projekte
  • Büro
  • Kontakt
Studio Hollstein
  • Projekte
  • Büro
  • Kontakt

China & Ägypten – Wiegen der Welt

Ausstellung | Neues Museum, Museumsinsel Berlin

Die Ausstellung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, in Kooperation mit dem Shanghai Museum, widmet sich dem Vergleich der Hochkulturen des Alten Ägypten und des Alten China 4500 v. Chr. bis 300 n. Chr.

Anhand von 300 Exponaten werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kulturen beleuchtet. Die Ausstellung gliedert sich in eine Einführung und die Kapitel Lebenswelten, Schrift, Tod & Jenseits, Glaubenswelten und Herrschaft & Verwaltung.

Den Auftakt in die Ausstellung bildet eine Einführungsinstallation. 30 Meter lange, bedruckte Bänder spannen sich durch den Griechischen Hof des Museums und stellen dem Besucher das Farbkonzept der Ausstellung vor. Rot für China, Schwarzbraun für Ägypten und Gold als gemeinsame Farbe beider Kulturen. Dieser Farbcode zieht sich durch die gesamte Ausstellung und erleichtert dem Besucher die Orientierung im Raum.

Der Farbcode ermöglicht es, Exponate aus den beiden Kulturkreisen nebeneinander in Sammelvitrinen zu zeigen. Und auch die Bänder helfen bei der Veranschaulichung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten: Mal laufen sie nebeneinander, mal auseinander, und ein anderes Mal überschneiden sie sich.


Auftraggeber
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Eröffnung
06.07.2017

Leistungen
Ausstellungsgestaltung & Ausstellungsgrafik

Nutzfläche
1.230 m2

Bearbeitungszeitraum
05.2016 – 07.2017

Projektteam

Ausstellungsgestaltung:
Anna Hollstein

Ausstellungsgrafik:
Karen Schramke, Diana Mages (Wettbewerb)

Wettbewerb:
Anna Hollstein, Karen Schramke, Diana Mages

Statik Bänderinstallation:
SFB Saradshow Fischedick Berlin Bauingenieure
(Peter Saradshow, Melanie Dehn)
 

Centrum Judaicum

Umbau- und Renovierungsmaßnahmen in der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum | Berlin

Studio Hollstein ist mit der Planung und Betreuung der Umbau- und Renovierungs-maßnahmen betraut, die im Zuge der Neugestaltung der Dauerausstellung „Tuet auf die Pforten“ durchgeführt werden. Die Neueröffnung des Museums ist für März 2018 geplant.

Auftraggeber
Stiftung Neue Synagoge Berlin
Centrum Judaicum

Leistungen
LP 3 - 9

Zeitraum
01.2017 – 03.2018

Lester Retail

Innenausbau des Herrenausstatters Lester  Wielandstr. 30 | Berlin

Am Olivaer Platz in Berlin Charlottenburg wurde die erste deutsche Filiale des spanischen Herrenausstatters Lester eröffnet. Wir haben die Anpassung der Ausführungsplanung, Vergabe und Bauleitung des Innenausbaus, der Elektro- und Lichtplanung betreut.

Auftraggeber
Covca GmbH

Leistungen
LP 6 - 9

Nutzfläche
150 m2

Zeitraum
2016


 

China & Ägypten – Wiegen der Welt

— view —

IMG_2078_highcomp_thumbcrop.jpg

Centrum Judaicum

— view —

_MG_7734_highcomp_thumbcrop.jpg

Lester Retail

— view —

_MG_7772_highcomp_thumbcrop.jpg

Impressum | Datenschutz